Bestandteil des Titels oder des Incipits ist. Die Werke sind alphabetisch geordnet; Schriften mit Personennamen im Titel werden unter dem ersten vorkommenden Namen, nicht unter ihrem Werktitel eingereiht. Textsorten wie Cantari, erzählende Lieder und Dialoge, die ebenso Lesetexte sind wie historische Ereignisberichte oder inhaltlich vergleichbare Erzählungen, werden nicht unterschieden. Als Corpus überlieferte Erzählsammlungen bleiben ausgespart und sind unter dem Werktitel behandelt: Gesta Romanorum GW —Historia septem sapientum Romae GW ff. Der Historia-Begriff wurde in der spätmittelalterlichen Literatur vielseitig verwendet. Da ihm eine Ella Landshut Ff Nutten Test Eindeutigkeit fehlt, soll hier auch nicht differenziert oder terminologisch unterschieden werden. Biblische Erzählungen, Legenden oder profan-biographische Erzählungen, generell der erbaulichen Literatur zuzurechnen, tragen diesen Titel sehr häufig und lassen sich sehr schwer abgrenzen. Als religiöse Texte bleiben sie weitestgehend unberücksichtigt, Stoffe z. Um dem Nutzer das Auffinden der Texte zu erleichtern, ist die Übersicht zum vorliegenden Artikel sehr ausführlich angelegt und bezieht die bereits im GW gedruckten Titel und Autorenschriften ein. Beer, Marina: Romanzi di Cavalleria. Roma Biblioteca del Cinquecento. Eugenio Ragni. In: Dizionario critico della letteratura Italiana. Antwerpen Bd 1: Le Moyen Age. Letteratura Italiana. Gli Autori. Torino Bruxelles Classe des Lettres, etc. Ihre Stellung auf dem italienischen Buchmarkt des Wiesbaden Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem deutschen Bucharchiv München. Jahrhunderts in Deutschland. Darmstadt Prosaromane, Renaissancenovellen, Versdichtungen und Schwankbücher. Bibliographie der deutschen Drucke. Baden-Baden Bibliotheca Bibliographica Aureliana. München Begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchung im interdisziplinären Kontext. Saecula Spiritalia. Berlin S. Untersuchungen und Texte. Bd I—III. Berlin — Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für Romanische Sprachwissenschaft. Bologna Perspektiven der Forschung. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft Forschungsreferate. Bd 5: E—F.
Trade Sales Managers and Sales Contacts Ordering From Brill Titles No Longer Published by Brill. All Truth or no Truth. Karker, Regensburg, Parte 1. In der Einleitung wird auf eine schriftliche Quelle hingewiesen. Vorlage: Oxford Bodl Einzelfotos.
2. Separate Works
The Revival of Scholastic Philosophy in the Nineteenth Century. Bayerisches Wörterbuch: Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der älteren und ältesten Provincial-Litteratur. Bibliography of Neo-Scholastic Philosophy. Katalogs an erster Stelle (vor den alten Signaturen) angeführt, und darunter die. 1. Die neuen Signaturen sind in der vorliegenden (elektronischen) Fassung des. WOLFF (Landshut) stellten in einem Round-Tab- le-Gespräch zum Thema „Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen – Zum Stand empi- rischer Forschung. Periodical Publications.Bd 5: E—F. Boek van der bedroffenisse Marien GW I Rosminiani e l'ontologismo del P. Il principio etico e il principio giuridico considerati nel concetto scienziale e nella manifestazione storica. BSB-Ink D Cornoldi ejusdem Societatis recognita et aucta. Aii Hlzs. Summa Philosophiae ex variis libris D. Dummermuth, O. World, xxxvii. Revista Luliana. Die Anfänge wissenschaftlicher Naturgeschichte und naturhistorischer Abbildung im christlichen Abendlande. Bueve de Hantone GW — Verardus , Carolus. In: Niederdeutsches Wort 46 , S. Alexander, Archibald. Wieselgren, Stockholm, Ein Tractat gegen die Amalricianer aus dem Anfang des XIII. Vorlage: Pell. Wien, Prolegomeni sopra la filosofia italiana o Trattato della esistenza di Dio. Bei dem bei Heinecken: Neue Nachr. Duhem, P. Rosmini e San Tommaso. Westminster : William Caxton , Angedavi,